Sprungziele

Es wächst zusammen, was schon immer zusammengehörte

    Als vor 26 Jahren das Kinderhaus am Maxhofweg gebaut wurde, verzichtete man darauf, einen Teil des Grundstücks zum Garten zuzuschlagen, da man diese 800 qm für das angrenzende Grundstück zur eventuellen Bebauung vorhalten wollte. Dieser Gedanke wurde wegen der mangelnden Zuwegung und die Bepflanzung durch die Baumspenden durch Objekt 10 GmbH hinfällig und es wurde ein Bolzplatz hergestellt.

    Zum 25 Jubiläum des Kinderhauses konnte 1. Bürgermeister Harald Zipfel der Kinderhausleitung Manuela Luboss im letzten Jahr die freudige Nachricht überbringen, dass der Garten nun um diese 800 qm erweitert wird. Die Bauhofmitarbeiter errichteten einen neuen Zaun und säten den Rasen, der nun endlich angewachsen ist. Mit großem Jubel wurde der Rathauschef und die Bauhofmitarbeiter von den Kindern begrüßt und dankten mit einem Tanz. Sofort nahmen die Kinder den Rasen in Besitz und bewunderten das Bobby-Car-Rennen zwischen ihrer Leitung und dem Bürgermeister. Am Ende ein Gewinn für alle.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.