Sprungziele

Neuried will fahrradfreundliche Kommune werden

    Die Gemeinde Neuried möchte fahrradfreundlicher werden und hat die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen e.V. (AGFK Bayern) beantragt. Das stetig wachsende Netzwerk bayerischer Kommunen existiert bereits seit 2012 und umfasst inzwischen 130 Städte, Gemeinden und Landkreise.

    Aufnahme in die AGFK Bayern (Vorbereisung)

    Mit der Mitgliedschaft gilt es umfangreiche Kriterien in den Bereichen Infrastruktur, Information, Kommunikation und Service zu erfüllen. Die Aufnahme in die AGFK Bayern erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Im ersten Schritt erfolgt eine Bestandserfassung der Radverkehrsförderung in der Kommune – die sogenannte Vorbereisung.

    Am 2. Mai 2024 war es soweit: eine Bewertungskommission der AGFK Bayern, bestehend aus Birgit Zehetmaier vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Vanessa Rösch von der AGFK Bayern Geschäftsstelle und Robert Burschik vom ADFC Landesverband Bayern, stellten die Gemeinde Neuried bei der Vorbereisung auf den Prüfstand.

    Zunächst wurde in einer Rad-Exkursion durch Neuried die Infrastruktur auf Herz und Nieren überprüft und mit den Teilnehmenden vor Ort diskutiert. Mit dabei waren neben 1. Bürgermeister Harald Zipfel und 3. Bürgermeister Dieter Maier auch Bauamtsleiter Andreas Braun und Klimaschutz- und Mobilitätsmanagerin Miriam Pluym sowie Vertreter und Vertreterinnen des Landratsamts München (Mobilitätsplanung, Verkehrsrecht), des Staatlichen Bauamts Freising und der Polizei.

    Am Nachmittag wurde der aktuelle Stand zur Fahrradförderung anhand des mehrseitigen Kriterienkatalogs der AGFK Bayern detailliert vorgestellt.

    Am Schluss der ganztägigen Begutachtung erhielt die Gemeinde Neuried Handlungsempfehlungen durch die Bewertungskommission.

    Neuried wird als vorläufiges Mitglied in die AGFK Bayern aufgenommen und hat jetzt 4 Jahre Zeit, die Handlungsempfehlungen umzusetzen. Erst dann winkt im zweiten Schritt des Zertifizierungsverfahrens die Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“, die durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr verliehen wird.

    Die Bewertungskommission sieht die Förderung des Radverkehrs als Daueraufgabe. Mit der Aufnahme in die AGFK Bayern ist ein wichtiger Auftakt zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit in Neuried getan. Weitere Maßnahmen wie z.B. eine Erhöhung des Radverkehrsanteils und die Einführung einer Fahrradstellplatzsatzung sollten folgen.

    Neurieds 1. Bürgermeister Harald Zipfel freut sich sehr darüber, dass die Fachkommission unser Engagement im Bereich Radverkehr als sehr positiv bewertet. „Die Handlungsempfehlungen der Fachkommission nehmen wir sehr ernst. Gemeinsam im Team mit den Radverkehrsbeauftragten sehen wir uns aber gut aufgestellt, um die nächsten Schritte anzugehen. Es gibt einiges zu tun, wir freuen uns darauf, den Radverkehr weiter zu fördern und so die Lebensqualität in unserer Gemeinde weiter zu steigern.“

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.