Sprungziele

Große Aufräumaktion durch die Grundschüler Neurieds

    Der Wald ist jetzt auch sauber! Zwei Wochen nach dem Ramadama der Bürgerinnen und Bürger schwärmten rund 100 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in den Wald zwischen Neuried und Planegg aus. Mit Sicherheitswesten, Handschuhen und Müllsäcken versehen, sammelten die Kinder mit ihren…

    Er ist wieder da!

      Seit dem 1. Mai 2017 steht der Maibaum an seinem alten Platz und bestimmt nach einem guten halben Jahr Abwesenheit wieder das Ortsbild!

      Eine Gemeinde säuberte sich für den Maibaum

        Ein großer Anhänger voll Müll und Unrat hat sich angehäuft. 60 Helfer kamen am 29. April zum Neurieder Ramadama, um das Gemeindegebiet von unschönen Hinterlassenschaften zu reinigen. Besondere Unterstützung erfuhr die Gemeinde durch 40 Geocacher, die unter der Organisation von Andrea Grill ihrem…

        Kaffee zum Mitnehmen ab sofort im umweltfreundlichen Würmtal Becher

          Über 30 Geschäftsstellen von Bäckereien und Cafés in Gräfelfing, Gauting, Krailling, Neuried und Planegg bieten ab sofort den Kaffee zum Mitnehmen im umweltfreundlichen Pfandbecher an. Für 1 Euro Pfand bekommen Kunden den Becher im „Würmtal Look“. Er kann in allen teilnehmenden Filialen gegen einen…

          Hände weg von unserem Maibaum!

            Das war das erklärte Ziel der Maibaumwache, zu der die Rathausmitarbeiter sich am Dienstagabend trafen. Dreizehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewachten unter der Führung von 1. Bürgermeister Harald Zipfel in zwei Schichten mit Argusaugen das „Stangerl“. Im warmen Bauwagen hatten die Kollegen auf…

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.