Sprungziele

Volkstrauertag - Mahnen für den Frieden

    „Bleiben wir empathisch, schauen wir auf das Unrecht, stumpfen wir nicht ab von den tagtäglichen schrecklichen Bildern. Und zeigen umso mehr Zivilcourage, wenn wir antisemitische Parolen in unserem Umfeld hören!“, so rief es 1. Bürgermeister Harald Zipfel am Kriegerdenkmal den anwesenden Bürgern und…

    Umfassender Geschäftsbericht auf der Bürgerversammlung

      Über die Ereignisse des vergangenen Jahres berichtete 1. Bürgermeister Harald Zipfel auf seiner 10. Bürgerversammlung vor 100 Bürgerinnen und Bürger. In seinem Rechenschaftsbericht stellte er anhand der Haushaltszahlen dar, warum manche Projekte verschoben werden mussten, vor allem, da die…

      Rathaus am Freitag, 17.11.2023, erst ab ca. 9 Uhr erreichbar

        Wegen einer Stromabschaltung in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 17.11.2023, durch die Bayernwerk Netz GmbH, wird das Rathaus am Hainbuchenring voraussichtlich erst ab 9 Uhr vollumfänglich erreichbar sein. Auch die Bearbeitung von Aufgaben und Bürgerangelegenheiten persönlich vor Ort wird bis…

        Neurieder Weihnacht ausgebucht

          Leider sind bereits alle Plätze für die Neurieder Weihnacht mit Gerd Anthoff am 1. Dezember ausgebucht, Anmeldungen sind daher nicht mehr möglich. Wir lassen uns aber bereits jetzt schon etwas neues für das nächste Jahr einfallen!

          Neuer Kunstrasenplatz zum Spiel freigegeben

            Nach 16 Jahren, seit der Eröffnung des TSV-Sportparks, musste der Kunstrasenplatz saniert werden. Der Belag des 103 x 65 m großen Platzes wurde abgetragen und durch einen neuen mikroplastikfreien Kunstrasen ersetzt. Mit Hilfe des Landschaftsarchitekten Markus Roos konnte der Auftrag an einen…

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.