Sprungziele

Stellenangebote

ZEIT FÜR EIN ERFÜLLTES BERUFSLEBEN IN EINER LEBENSWERTEN GEMEINDE. ZEIT FÜR NEURIED!

Willkommen in Neuried, der lebenswerten Gemeinde bei München! Innerhalb weniger Bahn- bzw. Autominuten ist der Starnberger See, zahlreiche Ski- und Wandergebiete sowie die Metropole München erreichbar. Rund 150 Mitarbeitende in unseren öffent­lichen Einrichtungen sorgen für eine funktionierende kommunale Grundversorgung: Betreuungseinrichtungen für Senioren und Menschen mit Behinderung, Kinderhäuser und Kindergärten sowie eine Grundschule machen Neuried lebenswert für Jung und Alt. Um diese Lebensqualität auch in Zukunft zu gewährleisten, suchen wir Sie als Verstärkung. Es erwarten Sie sinnstiftende Aufgaben, die Sicherheiten eines öffentlichen Arbeitgebers und ein äußerst harmonisches Arbeitsumfeld – denn Gemeinde geht nur gemeinsam.

Bringen Sie Erfüllung in Ihr Leben! Und zwar als:

Rathaus
Empfangsbereich
Blick aus der Dachgalerie

Bautechniker*in (m/w/d) in Vollzeit

in Neuried (bei München)

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Betrieb, Unterhalt, Neu-, Um- und Ausbau von städtischen Gebäuden und bautechnischen Anlagen entsprechend dem Leistungsbild der HOAI
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
  • Mitwirkung bei der Entscheidungsfindung der Gremien und bei der Haushaltsplanung

Ihr Anforderungsprofil

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Bautechniker/in oder ein Bachelor (m/w/d) oder vergleichbare berufliche Qualifikation für den Bereich Hochbau
  • Bautechnische Kenntnisse und Bauvorlageberechtigung
  • Gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und Baurecht
  • Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in obigen Aufgabenbereichen und in der Kommunalverwaltung
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten
  • selbstständige, verantwortungsbewusste und genaue Arbeitsweise, Flexibilität
  • Soziale Kompetenz, Loyalität sowie Bereitschaft, an Weiterbildungen teilzunehmen

Was wir bieten!

  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit im Team mit respektvollem Umgang auf Augenhöhe
  • Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und dienstleistungsorientierte Tätigkeit
  • Motiviertes und kollegiales Umfeld
  • Leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation, Berufserfahrung und bisheriger Tätigkeit entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Eine jährliche Leistungsprämie (LOB)
  • Großraumzulage
  • Entgeltumwandlung in Form von Fahrradleasing
  • Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen einer sog. Entgeltumwandlung
  • Arbeitgeberzuschuss für Kinderbetreuungskosten noch nicht schulpflichtiger Kinder
  • Betreuungsplätze in unseren pädagogischen Einrichtungen für Kinder von Mitarbeiter*innen
  • Kostenfreies Deutschlandticket Job bzw. Fahrtkostenzuschuss
  • Bei Bedarf bevorzugten Zugang zu günstigerem Wohnraum, Unterstützung bei der Wohnungssuche

Lassen Sie uns gemeinsam Gemeinde machen!

Wenn wir Sie von uns und Ihrer künftigen Aufgabe überzeugen konnten, dann schicken Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an personalstelle@neuried.de oder per Post an

Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried

Haben Sie Fragen zu dieser Stelle?

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Braun unser Bauamtsleiter (Tel: 089/ 75901-40) braun@neuried.de und Frau Stummer unsere Hauptamtsleiterin (Tel: 089/ 75901-33) stummer@neuried.de jederzeit gerne zur Verfügung.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.