- Das Solarpotenzialkataster
-
Welches Potenzial hat Ihr Dach? Finden Sie es heraus unter:
https://www.solare-stadt.de/kreis-muenchen/Solarpotenzialkataster
- Vermieter und Mieter gewinnen gemeinsam - Mieterstrom aus Bürgerhand
-
Seit den gesetzlichen Änderungen zum Mieterstrommodell gewinnen Vermieter und Mieter gemeinsam mit einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach. Sie sparen jetzt nicht nur Netzentgelte, Konzessionsabgaben und Stromsteuer sondern haben zusätzlich einen Förderanspruch für direkt gelieferten Strom.
Für eine zukunftsfähige Energiewende spielt die lokale Energieversorgung eine elementare Rolle! 100 % Öko-Strom kann auf Gebäuden über Photovoltaik-Dachanlagen oder Blockheizkraftwerken vor Ort erzeugt und durch das Mieterstrommodell an Mieter verteilt werden. Das Modell eignet sich auch für gewerbliche Gebäude und Wohnungseigentümer-Gemeinschaften. Die Umsetzung des Mieterstrommodells erfordert allerdings einiges an Wissen und Erfahrung mit der Technik und den Regeln der Stromversorgung.
Genau das bringt die regionale Bürgerenergiegenossenschaften BENG eG mit. Sie wurde 2011 in München von Menschen gegründet, die sich seit Jahren für eine nachhaltige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien engagieren. Seit 2002 wurden mehr als 40 Bürgersolaranlagen in den Landkreisen München, Starnberg und Ebersberg errichtet und erfolgreich betrieben, darunter auch mehrere Mieterstromanlagen. Derzeit gehören etwa 310 Mitglieder der BENG eG an, die sich für Mieterstrom in Bürgerhand einsetzen. BENG wird Vermieter und Mieter zu den Möglichkeiten einer Mieterstromanlage beraten.