Umwelt



Wildtiere nicht anfüttern!

Beim Aufenthalt in der Natur ist die Begegnung mit Wildtieren an sich nichts Ungewöhnliches. Im ländlichen Raum und an Stadträndern kommt der Mensch auch in Siedlungen immer wieder in Kontakt mit Füchsen, Waschbären oder Wildschweinen.
Es ist verlockend, den Tieren Futter anzubieten und sie dadurch besser und länger beobachten oder fotografieren zu können. Wir raten jedoch stark von dieser Art von Anfütterung ab – zum Wohle der Wildtiere.
Weitere Einzelheiten unter:
https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/verboten-und-schaedlich-wildtiere-nicht-anfuettern/
Wer dagegen verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld belangt werden kann. Die Höhe des Bußgeldes beträgt in Bayern bis zu 5.000 €.
Bürgerinformation zum Kiesabbau



Am 9. Mai fand um 19.00 Uhr in der Aula der Grundschule ein Informationsabend zum Thema Kiesabbau statt. Über hundert interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen, um sich über den Sachstand und die Möglichkeiten zu informieren. In Folge der fast einstündigen Diskussion nach den Vorträgen fanden sich Neuriederinnen und Neurieder zusammen, um die Möglichkeiten von Netzwerken und Bürgerinitiativen auszuloten.
Die Präsentationen finden hier:
Vortrag und Präsentation der Gemeinde Neuried
Vortrag zu den rechtlichen Fragen von Rechtsanwältin Funk