Sie sind hier: Home » Neuried begrüßt seine neuen Erstklässler
Ein ganz besonderer Tag begann heute für die neuen Erstklässler der Grundschule Neuried: Mit gespannter Vorfreude und bunten Schultüten in den Armen betraten 94 Kinder – 46 Buben und 48 Mädchen – erstmals „ihre“ Schule. Rektorin Pia Rieger und Erster Bürgermeister Harald Zipfel hießen die Schulanfängerinnen und Schulanfänger herzlich willkommen.
Pia Rieger eröffnete die Feier und fragte die Kinder, worauf sie sich am meisten freuen. Die Antworten zeigten, dass Neugier und Begeisterung groß sind – ob auf das gemeinsame Lernen, neue Freunde oder die vielen Abenteuer, die nun beginnen. An die Eltern richtete Pia Rieger den Appell, die Schule als vertrauensvollen Partner zu sehen und den Weg der Kinder gemeinsam zu begleiten.
Auch Erster Bürgermeister Harald Zipfel wandte sich an die neuen Schülerinnen und Schüler. Mit einem Schmunzeln fragte er, welche Überraschungen wohl in den bunten Schultüten verborgen seien, und machte den Kindern Mut, die Schulzeit mit Freude zu erleben. Gleichzeitig bat er die Eltern, den Schulweghelferdienst tatkräftig zu unterstützen. Nur mit ihrer Mithilfe lasse sich der sichere Weg zur Schule auch künftig gewährleisten.
Ein besonders fröhlicher Moment war der Auftritt der Zweitklässler. Sie begrüßten die Neuankömmlinge mit dem Lied „Ene mene mule, wir gehn jetzt in die Schule“, das sie bereits im vergangenen Jahr gelernt und auch über die Sommerferien nicht vergessen hatten. Damit übergaben sie symbolisch den Staffelstab an die neue erste Klasse.
Im Anschluss übergab Erster Bürgermeister Harald Zipfel stellvertretend an jede Klassenlehrerin farbige Käppis für die neuen Kinder. Mit diesen Kopfbedeckungen sind die Schülerinnen und Schüler bei Ausflügen oder Aktionen außerhalb des Schulhauses als Klasse leicht erkennbar.
Die Erstklässlerinnen und Erstklässler werden künftig in drei Regelklassen sowie einer Ganztagsklasse unterrichtet. Insgesamt besuchen nun 337 Kinder – 182 Buben und 155 Mädchen – die Grundschule Neuried. Sie verteilen sich auf 15 Klassen: In den Jahrgangsstufen 1 bis 3 gibt es jeweils drei Regel- und eine Ganztagsklasse, in der vierten Jahrgangsstufe drei Klassen, darunter eine Ganztagsklasse. Zusätzlich unterstützen zwei FSJler die Schulgemeinschaft tatkräftig im Alltag.
Mit dieser feierlichen Begrüßung wurde deutlich: Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft. Mit viel Herzlichkeit nahmen Schulleitung, Lehrkräfte, Gemeinde und die älteren Schülerinnen und Schüler die neuen Kinder auf – und so stand am Ende dieses ersten Schultages ein starkes Gefühl von Aufbruch und Zusammenhalt.
Copyright 2025 © All rights reserved.