Besonders prägend für das Ortsbild und Wahrzeichen Neurieds ist unsere alte Dorfkirche St. Nikolaus in der Gautinger Straße, um die herum unser Ort entstanden ist und sich zu der politisch selbstständigen Gemeinde entwickelt hat, welche Neuried heute ist.
Vorgänger der Kirche war vermutlich eine Holzkirche, die an selber Stelle stand. Der älteste Teil der Dorfkirche ist das „romanische“ Langhaus mit der Besonderheit des Kircheneingangs zur Nordseite als Öffnung der Kirche „zum Dorf hin“. Dieses stammt vermutlich bereits aus dem 12. oder 13. Jahrhundert. Damit ist die Neurieder Dorfkirche, welche vermutlich einmal eine Marienkirche war, eines der ältesten noch bestehenden Kirchengebäude in und um München. Der gotische Anbau des Chorraums stammt aus dem 15. Jahrhundert. Der Schlussstein im Rundbogen trägt die Jahreszahl 1484.
Patron der Kirche (und der gesamten katholischen Pfarrgemeinde) ist der Heilige Bischof Nikolaus, neben der Gottesmutter Maria sicherlich der bekannteste „Volksheilige“ der Kirchengeschichte. Der Kirchenpatron St. Nikolaus wurde dabei erstmals in einer Heiratsurkunde aus dem Jahr 1746 in den Kirchenbüchern von Gräfelfing vermerkt. Bis zur Weihe des neuen Pfarrzentrums am Maxhofweg im Jahr 2008 war die Dorfkirche gleichzeitig auch die Pfarrkirche der katholischen Pfarrgemeinde von St. Nikolaus. Nach einer Renovierung des Daches und der Außenfassade in den Jahren 2012/2013 steht nun noch in den nächsten Jahren eine umfangreiche Innenrestaurierung der Raumschale und des Deckengewölbes sowie der Altäre und der alten Kunstgegenstände bevor.
Die Evangelischen der derzeit 8.300 Neurieder Einwohner gehören zur Andreaskirche Fürstenried-West. Für sie findet an jedem dritten Samstag im Monat um 19.00 Uhr ein Abendgottesdienst statt.
Nach vielen Jahren in der Friedhofskapelle feiern wir den Neurieder Gottesdienst seit Juni 2014 in der Dorfkirche St. Nikolaus. Ein lang gehegter Wunsch für fast 1.400 evangelische Gemeindeglieder geht damit in Erfüllung. Besonderer Dank gilt den katholischen Brüdern und Schwestern in unserer Nachbargemeinde, dass wir an dieser sehr schönen, traditionsreichen Stelle, an der schon viele Jahrhunderte gebetet wurde, unseren Platz in der Mitte Neurieds finden dürfen.
Im Jugendhaus der Gemeinde Neuried finden Eltern-Kind-Gruppen des Familienzentrums statt.
Die zuständige Sprengelpfarrerin ist Pfarrerin Ortrun Kemnade-Schuster. Sier wohnt vor Ort und ist Ansprechpartner in allen Belangen der Neurieder Gemeindeglieder.
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Ab Montag, dem 18. August, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt zur Verfügung.
Die Gemeinde Neuried bittet um Verständnis!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen