Gemeinde Neuried erläutert Position zum geplanten Dorffest 2026

31. Okt. 2025

Gemeinde Neuried erläutert Position zum geplanten Dorffest 2026

Die Gemeinde Neuried hat sich zur Pressemitteilung des Bündnis Zukunft Neuried (BZN) über das geplante Dorffest 2026 geäußert.

Am 14. Oktober 2025 stellte das BZN einen Eilantrag, mit dem die Verwaltung beauftragt werden sollte, beim Bezirk Oberbayern einen Förderantrag für ein Dorffest im kommenden Jahr einzureichen. Die Frist zur Antragstellung endet am 31. Oktober. Erster Bürgermeister Harald Zipfel bat noch am selben Tag um nähere Angaben, eine Rückmeldung blieb jedoch aus.

Daraufhin wandte sich die Verwaltung am 21. Oktober an den Bezirk Oberbayern, um die Förderfähigkeit eines Dorffestes zu klären. Nach Auskunft des Bezirks wäre eine Förderung eines Dorffestes in herkömmlicher Form kaum möglich. Erst am 24. Oktober reichte das BZN einen Förderantrag ein, der in der Gemeinderatssitzung am 28. Oktober behandelt werden sollte.

Der Antrag sah Gesamtkosten von 60.000 Euro vor, finanziert durch 42.500 Euro an Spenden und Sponsoren. Zum Vergleich: Beim Dorffest 2023 kamen 8.070 Euro an Spenden zusammen. Angaben zu angefragten Sponsoren und Standgebühren erwiesen sich als nicht belegt oder unrealistisch. Zudem fehlten die erforderlichen Unterlagen wie Konzept, Programm und Finanzplanung.

Ein Förderbescheid wäre frühestens im Frühjahr 2026 zu erwarten, wobei Fördermittel nur bis zu zehn Prozent der Gesamtkosten abdecken. Für eine Veranstaltung dieser Größenordnung wären jedoch bereits im Herbst 2025 verbindliche Buchungen und Reservierungen nötig gewesen.

Da die Gemeinde das Dorffest 2023 mit 50.000 Euro unterstützt hat, soll künftig sichergestellt werden, dass keine zusätzlichen Kosten entstehen. Dies war aufgrund der fehlenden Planung und der unklaren Finanzierung nicht gewährleistet.

Die späte Antragstellung – nur zweieinhalb Wochen vor Fristende – war ausschlaggebend für die ablehnende Haltung der Gemeinde. Ein zeitlicher Vorlauf von etwa drei Monaten wäre erforderlich gewesen. Zudem wäre ein Dorffest 2026 wieder mit großen Fußballturnieren zusammengefallen, was bei der langfristigen Planung vermieden werden sollte.