Sie sind hier: Home » Ausstellungseröffnung zum Klimarahmenplan – zahlreiche Bürger informieren sich über Zukunftsstrategien für Neuried
Am 8. Mai 2025 eröffnete die Gemeinde Neuried im Rathausfoyer die Ausstellung zum neuen Klimarahmenplan. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über die geplanten Maßnahmen zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz in der Gemeinde zu informieren. Bastian Bretschneider vom Bauamt führte die Besucher persönlich durch die Ausstellung und erläuterte zentrale Inhalte anhand der anschaulich gestalteten Tafeln.
Der Klimarahmenplan wurde in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro „Mahl-Gebhardt-Konzepte mgk“ erarbeitet und stellt eine strategische Grundlage für eine klimagerechte Ortsentwicklung dar. Im Zentrum stehen dabei sowohl Maßnahmen zum Klimaschutz als auch zur Klimaanpassung. Die Ausstellung macht sichtbar, wie sich die Gemeinde auf steigende Temperaturen, zunehmende Starkregenereignisse und längere Trockenperioden einstellt – und welche baulichen und planerischen Anpassungen daraus folgen.
Während der Führung ging Bastian Bretschneider besonders auf die dargestellten Planungsprinzipien ein: Etwa auf Kaltluftentstehungsgebiete und Frischluftschneisen, die künftig bei der Ausweisung neuer Baugebiete berücksichtigt werden sollen. Ebenso thematisierte er mögliche Überschwemmungsflächenbei Starkregenereignissen sowie Retentionsräume, die auch im Siedlungsgebiet eine Rolle spielen. Besonderes Augenmerk legte er auf Maßnahmen zur Begrünung – etwa durch Entsiegelung, Dachbegrünungen und zusätzliche Pflanzungen –, die nicht nur zur Kühlung beitragen, sondern auch die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessern.
Ein weiterer Fokus lag auf der Integration von Photovoltaikanlagen auf Dächern und Fassaden. Der Klimarahmenplan sieht vor, die Solarenergie als zentrale Säule der zukünftigen Energieversorgung in Neuried weiter auszubauen. Auch hierzu bot die Ausstellung konkrete Vorschläge und Visualisierungen.
Die Ausstellung bleibt bis Ende Juli im Rathaus geöffnet und kann während der regulären Öffnungszeiten besucht werden. Sie richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die strategischen Ziele und geplanten Maßnahmen der Gemeinde informieren möchten. Ziel des Klimarahmenplans ist es, Neuried langfristig widerstandsfähig gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen zu leisten.
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Ab Montag, dem 18. August, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt zur Verfügung.
Die Gemeinde Neuried bittet um Verständnis!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen