Neuried startet Energiekarawane

13. Okt. 2025

Neuried startet Energiekarawane

Die Gemeinde Neuried bietet Ihren Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Beratungsoffensive durch qualifizierte Energieberatende zum Thema energetische Sanierung an.

Das Ziel der als „Energiekarawane Neuried“ benannten Kampagne ist die Informationsvermittlung und Aufklärung zum Thema energetische Sanierung. Den Gebäudeeigentümer:innen soll ein Überblick zu ihren individuellen Handlungsoptionen geboten werden. Die Gemeinde erwartet damit eine deutliche Steigerung der Sanierungsrate und in Folge dessen eine Reduktion des Wärmeverbrauchs. Ein wichtiger Schritt zur Erreichung des Neurieder Klimaziels.

Am 8. Oktober fand in der Aula der Grundschule Neuried die Auftaktveranstaltung der Energiekarawane statt. Der Erste Bürgermeister Harald Zipfel begrüßte die knapp 50 Anwesenden und lieferte mit seinem fundierten Hintergrundwissen als Energieberater einen motivierenden Impulsvortrag. Er informierte zudem zum aktuellen Stand der Geothermie-Planungen. Diese sehen einen Verlauf des Geothermie-Hauptstrangs von Pullach über Neuried nach Planegg vor. Zipfels Wunsch sei es, dass diejenigen Neurieder Gebiete mit hohem Wärmeverbrauch, die sich wirtschaftlich für den Ausbau eines Wärmenetzes lohnen, an den Hauptstrang angeschlossen werden, wenn dieser eh durch den Ort verläuft. Beginnen könnte es schon im Jahr 2027.

Die Klimaschutzmanagerin Miriam Pluym erklärte die Hintergründe sowie den Ablauf der bis 6. Dezember laufenden Aktion. Zunächst werde die Energiekarawane im Quartier rund um die Dr.-Rehm-Str. durchgeführt, soll in den nächsten Jahren aber auf alle weiteren Gebiete, in denen ein Wärmenetz unrealistisch ist, ausgerollt werden. Pluym merkte an: „Das Budget ist leider begrenzt. Noch sind Plätze offen, aber ich empfehle Ihnen, schnell zu sein. Wir werden nicht alle beraten können.“

Alle Anwesenden wurde die Möglichkeit geboten, sich direkt für eine Beratung anmelden und mit den ebenfalls anwesenden Energiefachberatenden ins Gespräch kommen.

Die Gemeinde Neuried setzt mit der Energiekarawane eine Maßnahme aus der Anfang 2025 abgeschlossenen kommunalen Wärmeplanung um und finanziert die Beratungen aus eigenen Mitteln.

Das Prinzip der Energiekarawane ist eine Umkehr des Beratungsprinzips. Nicht die Gebäudeeigentümer:innen selbst müssen sich um eine Beratung bemühen, sondern werden auf Wunsch durch die Gemeindeverwaltung an eine Energieberaterin oder einen Energieberater vermittelt. Der Vorteil für die Eigentümer:innen ist eine kostenlose sowie anbieter- und produktneutrale Beratung zu allen gebäuderelevanten Bereichen, z.B. Fenstertausch, Dämmung, Heizungstausch oder Photovoltaik, sowie zu möglichen Förderprogrammen. Zudem findet die Beratung nicht nur telefonisch sondern direkt im betroffenen Gebäude statt.

Die Erfolgsquote bei ähnlichen in der Vergangenheit durchgeführten Energiekarawanen war beachtlich. Ca. 25 % aller Gebäudeeigentümer:innen im Aktionsgebiet nahmen eine Beratung in Anspruch. Davon entschlossen sich ca. 60 % für die Umsetzung einer Sanierungsmaßnahme. Damit konnte eine Steigerung der Sanierungsrate auf 10-15 % erreicht werden. Die aktuelle Sanierungsrate in Neuried liegt ähnlich wie im bundesweiten Durchschnitt bei ca. 1 %. Zur Erreichung der Klimaziele wären 3-4 % notwendig.