Zukunftswochen 2025 im Landkreis München

Unsere Welt steht vor vielen Herausforderungen – global, national und lokal. Aber genau in dieser Zeit sind auch zahlreiche positive Impulse zu finden, die zeigen, dass Veränderung möglich ist. Vom 19. September bis 24. Oktober 2025 setzen die Zukunftswochen im Landkreis München ein deutliches Zeichen: Wir wollen sichtbar machen, wie vielfältig und engagiert der Landkreis und seine (Bildungs-)Akteure sind und wie viel bereits für eine lebenswerte Zukunft getan wird.

Die Zukunftswochen bieten Ihnen die Gelegenheit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilzunehmen.

Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekts "Bildungskommune Landkreis München" statt, welche durch das  Programm "Bildungskommunen" durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend  und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert wird.

Unsere Ziele für die Zukunftswochen 2025

  • Steigerung der Bekanntheit der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und ihrer Relevanz für den Landkreis.
  • Förderung der Sichtbarkeit der Akteure im Landkreis und ihrer Beiträge für eine nachhaltige Zukunft.
  • Lust machen, aktiv zu werden und einen Beitrag zu leisten.
  • Schaffung eines resilienten Netzwerks von Akteuren im Landkreis, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
  • Förderung von Kooperationen zwischen verschiedenen Akteuren für gemeinschaftliche Projekte.

Die Zukunftswochen sind für Sie da! Für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München – Machen Sie mit!

Die Zukunftswochen ist eine Veranstaltungsreihe, die Ihnen als Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Münchens viele spannende Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen bieten! Ob Vorträge, Beratungsangebote oder Workshops – entdecken Sie, die vielen spannenden Möglichkeiten sich zu informieren und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft beizutragen.

Mit dem Veranstaltungskalender erhalten Sie einen Überblick über alle Angebote und Veranstaltungen im Landkreis bekommen.

Bleiben Sie dran – es wird vielfältige und interessante Möglichkeiten und Angebote geben!

Zum Programm