Gemeindebücherei Neuried
Bücherei Neuried
Gautinger Straße 5
82061 Neuried
- 089/72447146
- Website besuchen
Di. 15.00-19.00 Uhr,
Mi. + Do. 10.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr,
Fr. 15.00-18.00 Uhr

Online-Service
Mit dem Online-Portal der Gemeindebücherei Neuried können Sie bequem von zu Hause aus alle Medien der Gemeindebücherei Neuried durchsuchen und feststellen, ob das gewünschte Medium gerade ausgeliehen ist und wann es voraussichtlich wieder zurückkommt. Außerdem stehen Ihnen ab dem 1.12.2016 in unserem Online-Katalog weitere zahlreiche Abruffunktionen zur verfügung. Einfach oben auf "Online-Portal" oder auf den Link am Ende dieser Seite klicken und los gehts...
Und sollte unsere Bücherei den gewünschten Titel nicht führen, können Sie über einen weiteren Link am Ende dieser Seite bei den anderen Würmtalbüchereien nachschauen und dort nach dem Medium ihrer Wahl suchen.
Medienbestand
Die Bücherei verfügt über insgesamt 19.720 physische Medien (davon 1973 Hörbücher für Kinder und Erwachsene, 941 DVD-Spielfilme) und seit 01.12.2016 auch über 30.556 virtuelle Medien (ebook, eAudio, ePaper), die sich die Leser über den Verbund eMedienBayern (www2.onleihe.de/emedienbayern) herunterladen können.
Des weiteren können Interessierte derzeit aus etwa 39 unterschiedlichen Zeitschriften auswählen. (Stand 31.12.2017)
Seit 01.12.17 bieten wir Konsolenspiele für Kinder- und Jugendliche (JSK 0-12 Jahren) an.
Neue Vorlesestunde Märchenerzählstunde
Jeweils jeden 1. Donnerstag im Monat Märchenerzählstunde um 16 Uhr für Kinder ab 3 Jahren. Es werden mit dem Kamishibai (japanisches Erzähltheater) klassische Märchen der Gebrüder Grimm erzählt.
Anmeldung / Gebühren
Für die Anmeldung ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen zusätzlich die schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten. Nach der Anmeldung erhält der jeweilige Benutzer einen Benutzerausweis. Das Mindestalter für die Ausstellung eines solchen Ausweises beträgt 5 Jahre.
Die Benutzung der Gemeindebücherei ist gebührenpflichtig.
Die Jahresgebühr beträgt ab 01.11.2018
- für Personen ab 18 Jahren 12,00 Euro
- als ermäßigte Gebühr (Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte mit einer Schwerbehinderung von mind. 50 %, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger ab 18 Jahren, sowie Rentner) 6,00 Euro
- Die Kurzzeitgebühr für eine dreimonatige Benutzung beträgt 4,00 Euro
- Die Benutzung einer anderen Bücherei im Würmtalverbund beträgt einmalig 3,00 €
- Für eine Vorbestellung wird eine Gebühr erhoben von 0,50 Euro
Ausleihe
Das Ausleihen der Medien erfolgt nur nach Vorlage eines gültigen Benutzerausweises und ist kostenlos.
Die Leihfrist beträgt
- bei Zeitschriften eine Woche
- bei E-Book-Readern drei Wochen
- bei den übrigen Medien vier Wochen
Die Ausleihfrist kann vor Ablauf auf Antrag maximal 2 Mal verlängert werden. Zeitschriften können bis zu einer Woche, die übrigen Medien bis zu vier Wochen verlängert werden, wenn keine anderweitige Vorbestellung vorliegt. Bei E-Book-Readern ist eine Verlängerung nicht möglich.
Aktionen
Vorlesestunde
Am letzten Donnerstag eines Monats findet in unserer Gemeindebücherei eine Vorlesestunde für die ganz Kleinen statt. Der Eintritt ist frei. Die genauen Termine werden jeweils öffentlich bekannt gegeben.
Bilderbuchkino
Viermal jährlich findet das Bilderbuchkino für Kinder statt. Die genauen Termine werden öffentlich bekannt gemacht.
Märchenerzählstunde
Jeweils jeden 1. Donnerstag im Monat Märchenerzählstunde um 16 Uhr für Kinder ab 3 Jahren. Es werden mit dem Kamishibai (japanisches Erzähltheater) klassische Märchen der Gebrüder Grimm erzählt.
Leselust
Sie lassen sich gern neue Bücher vorstellen, haben Lust zum Lesen oder suchen ein Buch zum Verschenken? - dann sind Sie herzlich eingeladen. Bei LESELUST bekommen Sie Anregungen und Empfehlungen, erfahren etwas über den Inhalt und die Autoren. Der jährliche Termin wird öffentlich bekanntgegeben.
Bücherflohmarkt
Einmal im Jahr veranstaltet die Bücherei Neuried einen Bücherflohmarkt. Hunderte von Büchern und CDs können dabei zu Schnäppchenpreisen ergattert werden. Der Verkaufserlös wird für die Anschaffung neuer Medien verwendet.