Sprungziele

Ihre Ansprechpartner in der Gemeinde

Persönliche Gesprächstermine im Rathaus bitte nur nach vorheriger Absprache mit der

Fachbereichsleitung Kindertagesstätten

 

Frau L. Fiolka
Frau M. Fiolka
Frau C. Pflästerer

Trägerkonzeption der Gemeinde Neuried

Trägerkonzeption der Gemeinde Neuried Stand September 2021

Anmeldung für die Kindertageseinrichtungen in Neuried

Ab sofort ist die Anmeldung für Kindertagesplätze nur online möglich über das Bürgerservice-Portal der Gemeinde Neuried.

Neben der Anmeldung finden Sie auch allgemeine Fragen und Antworten (FAQs) zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung.

Nachfolgend können Sie kleine Einblicke in die Kinderhäuser in den Imagefilmen nehmen:

Kindergarten Haderner Weg

Kinderhaus am Kraillinger Weg

Kinderhaus am Maxhofweg

Kinderhaus an der Zugspitzstraße

Kinderhaus Zauberwald

Infoflyer für unsere Jüngsten

Die Schließzeiten der Einrichtungen im Überblick

Keine Gastkinderplätze verfügbar

lIm Kindergartenjahr 2022/23 stehen in der Gemeinde Neuried KEINE Gastkinderplätze zur Verfügung. Wir bitten darum, von Anfragen abzusehen.

Kinderbetreuung

K
Kindergarten am Haderner Weg
Kinderhaus am Kraillinger Weg
Kinderhaus am Maxhofweg
Kinderhaus an der Zugspitzstraße
Kinderhaus Zauberwald
Kinderhort Neuried
Kinderhort Zauberwald
M
W
Wald-Kreativ-Kindergarten Neuried
Wiki - Großkindertagespflege für die Gemeinden Neuried, Planegg und Gräfelfing
,
„Wiki"- Kindertagespflege für die Gemeinden Neuried, Planegg und Gräfelfing

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.