Sprungziele

Mitarbeiter A–Z

A
Frau I. Abiti
Herr T. Ahmet
Frau C. Aradi
Frau M. Auernig
B
Frau S. Bauernfeind
Herr R. Beckerbauer
Herr A. Braun
Herr B. Bretschneider
Herr N. Brill
C
Herr T. Cartier
D
Herrn S. Dietl
Herrn T. Dollinger
Frau M. Donhauser
Frau C. Dörflinger
E
Herr D. Eckhart
Herr R. Efinger
Frau K. Entchev
F
Frau A. Fanenbruck
Frau L. Fiolka
Frau M. Fiolka
Frau Franzen, Inke
G
Frau K. Gardke
Herr C. Glaßer
H
Herr M. Hentschel
Herrn G. Herrmann
Herr P. Herrmann
Frau B. Herzog
Frau C. Hofmeister
J
Frau J. Johna
K
Herr A. Kobza
Frau B. Kobza
Frau S. Kumeth
L
Herr R. Lampe
Frau B. Laufer
M
Herr Dr. D. Maier
P
Frau M. Pappenheim
Frau Petro, Meike
Frau C. Pflästerer
R
Frau C. Renner
Frau S. Rottmeier
S
Herr A. Sailer
Herr A. Saldana
Frau D. Sanktjohanser
Frau I. Seger
Herr K. Strien
Frau S. Stummer
U
Frau A. Uhrmann
V
Herr J. Vogt
Frau I. von Tauffkirchen
W
Frau S. Werblow
Z
Herr Zipfel, Harald

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.