Sprungziele

Formulare und Online-Dienste

A
Abfallkalender 2022
Abfallkalender 2023
Abfrage des Bearbeitungsstandes für Pässe und Ausweise
Abholvollmacht für neuen Personalausweis
Abmeldung einer Nebenwohnung
Abmeldung von der Hundesteuer
An-, Um-, oder Abmeldung von Abfallbehältern
Anmeldung der Eheschließung
Anmeldung eines Traditions- oder Brauchtumsfeuers
Anmeldung zur Hundesteuer
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Baustellen
Antrag auf Ausnahmegenehmigung von Arbeiten an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen
Antrag auf Ausstellung eines Fischereischeins
Antrag auf Baumfällung oder Baumveränderung
Antrag auf Einrichtung einer Parkplatzabsperrung für einen Umzug in Halteverbotszonen
Antrag auf Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
Antrag auf Erstattung von Schulwegkosten
Antrag auf Erstattung von Schulwegkosten bei Überschreitung der Mindestentfernung
Antrag auf Erstattung von Schulwegkosten für Behinderte und Kranke
Antrag auf Erstattung von Schulwegkosten in begründeten Ausnahmefällen
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Parken (Schwerbehinderte)
Antrag auf Erteilung eines Fischereischeines (Dateiformat: pdf)
Antrag auf Genehmigung einer Baumfällung
Antrag auf Genehmigung eines Standplatzes (Markt)
Antrag auf Genehmigung für Kauf und Abbrennen von Feuerwerk der Klasse II
Antrag auf Genehmigung zur Haltung gefährlicher Tiere
Antrag auf Gestattung einer vorübergehenden Gaststättenerlaubnis (§ 12 GastG)
Antrag auf Gestattung zum Betrieb eines Gewerbes nach dem Tode des Gewerbetreibenden ohne befähigten Stellvertreter
Antrag auf Gestattung zur Fortführung eines Gewerbebetriebs durch einen Stellvertreter
Antrag auf vorübergehenden Gaststättenbetrieb [Dateiformat: pdf]
Antrag auf Zuteilung einer Hausnummer
Antrag für die Einrichtung eines vorübergehenden Haltverbots (Parkplatzabsperrung)
Antragsformular für Vorschlag zur Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille / Dankurkunde für Gemeinden und Landratsämter
Anzeige bzw. Antrag auf Erlaubnis einer Veranstaltung von Festen und anderen öffentlichen Vergnügungen
Anzeige bzw. Beantragung auf Erlaubnis einer öffentlichen Veranstaltung nach Art. 19 LStVG
Anzeige einer Geburt
Auskunftssperre
Ausnahmegenehmigung zur Verkürzung der Sperrzeit und Nachtruhe
Ausnahmegenehmigungen zur Aufhebung der Sperrzeit und Nachtruhe
Ausnahmegenehmigungen zur Verlängerung der Sperrzeit und Nachtruhe
B
Bauantrag - Checkliste erforderlicher Bauvorlagen
Bauantragsformular
Bauantragsformulare (alle)
Baubeschreibung zum Bauantragsformular
Baum-Ersatzpflanzung Rückmeldung
Baumbestand Antrag auf Veränderung
Baumpflege fachgerecht
Bauschutt - Merkblatt zum richtigen Umgang mit Bauschutt bis Dezember 2021
Bauschutt Merkblatt zum richtigen Umgang mit Bauschutt ab Januar 2022
Bauvorhaben; Beantragung allgemein
Beantragung einer Bescheinigung über die Anzeige eines Sterbefalls
Bescheid-Widerspruch
Bücherei Neuried Benutzerausweis Antrag
E
Eheurkunde
Einfache Meldebescheinigung
Einfache Melderegisterauskunft
Energiesparprogramm Antragsformular
Entwässerungspläne - Hinweise zur Fertigung
Erfassung lokale Hilfsangebote "Ukraine"
Erweiterte Meldebescheinigung
F
Formloser Antrag (mit Unterschrift)
Führungszeugnis online (zentrales Online-Portal)
Fundbüro online
G
Gartenwasserzähler Anmeldeformular
Gartenwasserzähler Einbauhinweise
Gebühren WiKi
Geburtsurkunde
Gewerbeabmeldung (nicht online ausfüllbar)
Gewerbeanmeldung (nicht online ausfüllbar)
Gewerbeanzeige mit Ausfüllassistent
Gewerbeummeldung (nicht online ausfüllbar)
Gewerbezentralregisterauskunft (zentrales Online-Portal)
Grundstücksentwässerung - Prinzipskizze
Grundstücksentwässerungsanlage - Hinweise zur Zulassung
H
Heizungspumpentausch
Hundeabmeldung Formular
Hundeanmeldung Formular
K
Kindergarten Infoblatt
Kinderhort Infoblatt
Kinderkrippe Infoblatt
Kindertagespflegezuschuss Antrag
Kindertagespflegezuschuss Infoblatt
Kitaplatz
Kontrollschacht Hinweise
L
Lebenspartnerschaftsurkunde
M
Meldebescheinigung zur Vorlage bei dem Rentenversicherungsträger
Melderegisterauskunft für Power-User (zentrales Portal)
Melderegisterauskunft mit BayernID - Bürgerauskunft (zentrales Portal)
Mietvertrag Dauerbelegung für Mehrzweckhalle und Schulaula
Mietvertrag einmalig für Mehrzweckhalle und Schulaula
Mietvertrag jährlich für Mehrzweckhalle und Schulaula
Mülltonne An-, Ab- und Ummeldung Biotonne
Mülltonne An-, Ab- und Ummeldung Papiertonne
Mülltonne An-, Ab-, Ummeldung Nachbarschaftstonne Restmüll
Mülltonne An-, Ab-, Ummeldung, Eigentümerwechsel - Restmüll
Mülltonne Ausgabebeleg Biotonne ab Januar 2022
Mülltonne Ausgabebeleg Papiertonne ab Januar 2022
Mülltonne Verlust, Empfang, Erklärung Müllmarke
O
Online-Ausweis - PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst
R
Reisedokumente für Kinder
Rückstau aus dem Abwassernetz - Hinweise
S
Schülerbeförderung - Antrag auf Kostenfreiheit des Schulwegs
SEPA-Lastschriftmandat
Sicherer Dialog
Sondernutzung nach Straßenrecht (Bundes- und Staatsstraßen außerhalb von Ortsdurchfahrten)
Sperrmüll-Bestellformular
Statusabfrage für Pass oder Personalausweis
Stellenbörse der Landratsämter Bayern
Sterbeurkunde
U
Übermittlungssperren
Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz und Hinweise
V
Veranstaltungsformblatt
Verlusterklärung eines Personaldokuments
Vollmacht zur Abholung des neuen Personalausweises [Dateiformat: pdf]
Vollmacht zur Abholung des Reisepasses [Dateiformat: pdf]
Voranmeldung einer Nebenwohnung
Voranmeldung eines Zuzuges mit integriertem Wohnungsgeberformular
Voranmeldung Statuswechsel
Voranmeldung Umzug
Vordrucke zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen
W
Wahl-/Abstimmungs-/Eintragungsschein mit Briefwahlunterlagen
Wahlhelfer-Bewerbung
Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde (Dateiformat: pdf)
Z
Zusammenstellung Neuried PPT
Zustimmung zur Abstandsflächenübernahme

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.